Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Landsberg
  • Bezirk Oberbayern
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Kontakt
  • Archiv
Suchformular

Ortsverband Kaufering

Ortsverband Kaufering

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Marktgemeinderat
    • Sitzungsberichte und Anträge
    • Marktgemeinderäte 2020
  • Ortsverband
    • Neues aus dem Ortsverband
    • Kauferinger Express
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Ortsvorstand
    • Wahlprogramm 2020 – 2026
    • Spenden
    • Kontakt
Startseite ⟩ Willkommen bei den Grünen in Kaufering

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 19. Februar 2016

Antrag auf Teilnahme am Förderprogramm für Schmittenbauer-Hof

Bereits am 27.1. wurde der Planungsausschuss in nicht öffentlicher Sitzung über die Möglichkeit der Sanierung des Schmitterbauerhofes im Rahmen der Bayerischen Städtebauförderung unterrichtet. Ein Fachmann der Regierung von Oberbayern erläuterte…

Weiterlesen »

Bahnhof, Bebauungspläne, Sitzungsbericht, Vereine Marktgemeinderat 19. Februar 2016

Sitzungsbericht – 17./18.02.2016

Bay. Städtebauförderung für den Schmittenbauer-Hof Erhalt des Dorfcharakters Schmitterbauer Bebauungsplan Kirchberg-Süd Antrag desFischereiverein „Petri Heil“ Planfeststellungsverfahren „ABS 48“ – Elektrifizierung Bahnlinie München-Lindau

Weiterlesen »

Integration, Sitzungsbericht Marktgemeinderat 9. Februar 2016

Sitzungsbericht – 20.01.2016

Flüchtlingsunterbringung in der Tennishalle Ablehnung der Asylunterkunft Keine Transparenz für Kaufering Abstimmung Informationsfreiheitssatzung

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 20. September 2014

Gemeinderatssitzung in der Bücherei

07.09.2014                            angenommen Unsere MGR-Sitzungen finden seit über 25 Jahren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Diese Nutzung des derzeit als Sitzungssaal genutzten Raumes des Feuerwehrhauses hat viele Nachteile, unter anderem –…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 4. März 2011

Antrag auf Vergleichsberechnung Kindergartenbetreuung

In der Besprechung der Träger und Leiterinnen der Kindertagesstätten in Kaufering im Februar 2011 wurde die Frage des Betreuungsschlüssels in den Einrichtungen angesprochen. Die Leitungen hielten eine Reduzierung des derzeitigen…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 4. Dezember 2010

Antrag zur Diskussion des Haushaltsrohentwurfs im Finanzausschuß

Da in Kaufering die Verabschiedung der jeweiligen Haushaltssatzung bisher oft sehr spät weit nach Ablauf des ersten Drittels des neuen Haushaltsjahres erfolgt, andererseits sich aus GO Art.65 (2) ergibt, dass…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 4. Dezember 2010

Einberufung des Werkausschusses

Anfang November 2010 haben die Ausschussmitglieder des Werkausschusses den Zwischenbericht der Kommunalwerke über die Abwicklung des Vermögens- und Erfolgsplans erhalten. Die Nahwärme (Biomasseheizkraftwerk) ist im Erfolgsplan mit einem Minus von…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 4. Dezember 2010

Antrag zum Sachstand zum Baugebiet Lechfeldwiesen IV

Im Januar 2010 hat die Marktgemeinde unsere Bürger umfassend über das neue Baugebiet „Lechfeldwiesen IV“ informiert. Auch wir im Marktgemeinderat haben bereits über einen möglichen Bebauungsplan diskutiert. Aufgrund von besonderen…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 4. Februar 2010

Antrag zur Erstellung einer Gesamtverkehrskonzeptes

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Bühler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Marktgemeinderates, seit Dezember 2009 hat Herr Frey, Mitarbeiter der Fa. GEVAS, in mehreren Sitzungen des Marktgemeinderates umfangreich seine…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 4. Januar 2010

Antrag Gedenkarbeit

Wie wir im vergangenen Jahr erleben durften, findet ganz offensichtlich eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Verein „Gedenken in Kaufering“ und der Verwaltung des Marktes Kaufering statt. Aus diesem Grund beantragt…

Weiterlesen »

  1. 9
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  • Termine

  • Schlagwörter

    Anfrage Antrag der Fraktion Artenschutz Ausflug Bahnhof Bebauungspläne Behindertenbeauftragte Bürgerbegehren Energie Feuerwehr Finanzen Forstwirtschaft Gedenkarbeit Gemeindewerke Grüne Bürgerrunde Infrastruktur Integration Jugend Kindergarten Klimaschutz Kultur Landwirtschaft Leitbild 2030 Presse Rund ums Rad Schule Senioren Seniorenstift Sitzungsbericht Städtepartnerschaft Tierschutz Tipps Veranstaltung Vereine Verkehr Vortrag Wahl 2017 Wahl 2018 Wahl 2019 Wahl 2020 Wasser Wohnen
  • Gabriele Triebel für uns im Landtag

  • RSS Neues

    • Grüne Agrarminister*innen erreichen mehr Geld für Umwelt, Tier und Klima
      Gemeinsam mit Agrarministerin Julia Klöckner hat eine übergroße „Weiter-so“-Koalition aus CDU/CSU, SPD, FDP und LINKEN versucht den Status Quo der rückwärtsgewandten EU-Agrarpolitik zu zementieren. Ihre Pläne haben weder versucht den Pestizideinsatz noch das Artensterben zu bremsen. In harten Verhandlungen konnten die grünen Agrarminister*innen jetzt erreichen, dass in der kommenden Förderperiode deutlich mehr Agrargelder an den […]
    • Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
      Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. In seinem Programmentwurf zur Bundestagswahl „Deutschland. Alles ist drin.“ macht der grüne Bundesvorstand konkrete Vorschläge, damit ein gemeinsamer Aufbruch gelingt. Hier findest Du einen Überblick über die Inhalte sowie den Programmentwurf in voller Länge zum Download.
    • Grüne Wahlerfolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
      Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die ihre Stimme für eine sozialere und klimafreundliche Gesellschaft abgegeben haben. Sie haben gezeigt: Auch in Zeiten der Pandemie sind diese Themen wahlentscheidend. Unsere Glückwünsche gehen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann für das historisch beste Ergebnis der GRÜNEN in Baden-Württemberg und an Anne Spiegel, […]
    • Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz
      Am 01. März 2021 hat der Parteirat einen Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz veröffentlicht.
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Satzung des Ortsverbandes
  • Kreisverband Landsberg
  • Bezirk Oberbayern
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Kontakt
  • Archiv

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑