Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Landsberg
  • Bezirk Oberbayern
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Kontakt
  • Archiv
Suchformular

Ortsverband Kaufering

Ortsverband Kaufering

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Marktgemeinderat
    • Sitzungsberichte und Anträge
    • Marktgemeinderäte 2020
  • Ortsverband
    • Neues aus dem Ortsverband
    • Kauferinger Express
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Ortsvorstand
    • Wahlprogramm 2020 – 2026
    • Spenden
    • Kontakt
  • Bürgerbeiträge
Startseite ⟩ Willkommen bei den Grünen in Kaufering

Wahl 2019 Ortsverband 23. August 2019

Video zur Bürgermeisterkandidatur

Weiterlesen »

Grüne Bürgerrunde, Wahl 2019 Ortsverband 12. August 2019

Grüne Bürgerrunde: Was war los?

Unter dem Motto „Heißler trifft Sie…“ wurde diesmal zur Grünen Bürgerrunde eingeladen.  Dass der Wahlkampf bereits begonnen hat zeigt sich auch darin, dass neben Bürgern auch Vertreter der Kommunalpolitik an…

Weiterlesen »

Wahl 2019 Ortsverband 31. Juli 2019

Pressemitteilung „Sommerbiergarten“

„Dr. Patrick Heißler wird Bürgermeister“, reimte eine singende Akkordenonspielerin beim abendlichen „Sommerbiergarten“ vor der Gemeindebücherei in Kaufering am Freitag, 26. Juli. Die Tische waren gut gefüllt mit rege diskutierenden Gästen…

Weiterlesen »

Presse, Wahl 2019 Ortsverband 19. Juli 2019

Aufstellungsversammlung: Die Grünen machen den Anfang!

In Folge des Rücktritts der amtierenden 1. Bürgermeisterin wird in Kaufering bereits am 6.10.2019 ein neuer Bürgermeister / Bürgermeisterin gewählt. Die Aufstellungsversammlung der Grünen fand am 18.07.19 im Beisein der Landtagsabgeordneten…

Weiterlesen »

Wahl 2019 Ortsverband 11. Juli 2019

Pressenotiz zur Grünen Bürgerrunde vom 11.07.2019

Rund 20 Personen fanden sich zur „Grünen Bürgerrunde“ in der Cantina Charlotta ein. Dr. Patrick Heißler, der für die Grünen ins Rennen um das Kauferinger Rathaus gehen möchte, stellte sich…

Weiterlesen »

Feuerwehr, Schule, Sitzungsbericht, Städtepartnerschaft Marktgemeinderat 23. Mai 2019

Sitzungsbericht vom 15.05.2019

Die Sitzung des Marktgemeinderates beginnt, unter dem Punkt Anfragen, mit einem Vortrag von Antje Bommel über die Städtepartnerschaft mit der isländischen Stadt Isafjördur. Die Vorsitzende der Partnerschaftsvereins Kaufering e. V….

Weiterlesen »

Artenschutz, Grüne Bürgerrunde Ortsverband 6. Mai 2019

Bericht aus der Grünen Bürgerrunde vom 10.04.2019

Mit dem Artenschutz und dem erfolgreichen Bürgerbegehren beschäftigen wir uns in unserem Ortsverband intensiv. Daher hatten wir zu Bürgerrunde am 10.04.2019 Herrn Dr. Andreas Fleischmann eingeladen. Dr. Fleischmann kennt als…

Weiterlesen »

Antrag der Fraktion Marktgemeinderat 15. April 2019

Antrag: Angebot von ökologisch gesundem Essen in Kauferings öffentlichen Einrichtungen

Zum Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere unserer Kinder, als auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt, fällt der Marktgemeinde Kaufering eine besondere Verantwortung zu. Sie ist ein…

Weiterlesen »

Ausflug Ortsverband 8. April 2019

Bericht zur Berlin-Reise vom 3. bis 6. April

5 Teilnehmer aus dem Ortsverband Kaufering sind der Einladung von Toni Hofreiter gefolgt, sich über die Bundespolitik zu informieren. In den zweieinhalb Tagen haben wir das Bundesumweltministerium kennengelernt, besichtigten den…

Weiterlesen »

Finanzen, Gemeindewerke, Sitzungsbericht Marktgemeinderat 27. Februar 2019

Sitzungsbericht vom 20.02.2019

Anwesende Bürger hatten keine Anfragen. Es war eine „unaufgeregte Sitzung“, obwohl für Kaufering sehr wichtige Themen zu beschließen waren, der Haushalt 2019 für den Markt und die Werke, der 4jährige…

Weiterlesen »

  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  • Termine

  • Schlagwörter

    Anfrage Antrag der Fraktion Artenschutz Ausflug Bahnhof Bebauungspläne Behindertenbeauftragte Bürgerbegehren Energie Feuerwehr Finanzen Forstwirtschaft Gedenkarbeit Gemeindewerke Grüne Bürgerrunde Infrastruktur Integration Jugend Kindergarten Klimaschutz Kultur Landwirtschaft Leitbild 2030 Presse Rund ums Rad Schule Senioren Seniorenstift Sitzungsbericht Städtepartnerschaft Tierschutz Tipps Veranstaltung Vereine Verkehr Vortrag Wahl 2017 Wahl 2018 Wahl 2019 Wahl 2020 Wasser Wohnen
  • Gabriele Triebel für uns im Landtag

  • RSS Neues

    • Aktionsplan gegen Rassismus
      Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
    • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
      Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
    • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
      Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
    • Das neue Grundsatzprogramm
      „‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der Grünen Parteigeschichte. Es ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft. Hier findest […]
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Satzung des Ortsverbandes
  • Kreisverband Landsberg
  • Bezirk Oberbayern
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Kontakt
  • Archiv

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑