Mit einer großen Stimmenmehrheit hat die Grün-Alternative Liste Kaufering Andreas Keller zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Damit geht Andreas Keller bei der Wahl am 4. März 2018 als aussichtsreicher Bewerber ins Rennen…
Lebenssituation der Flüchtlinge und Asylbewerber in Kaufering
Veranstaltung der GAL „Grüne Bürgerrunde“ vom 9.11.2017 Exemplarisch berichteten der 21jährige Noah aus Mali und der aus religiösen Gründen aus dem Iran geflüchtete Mehdi über ihre Bemühungen, hier in Kaufering…
Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen
Die Unterbringung von Obdachlosen ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde. Diese Aufgabe gilt auch für diejenigen abgelehnten Asylbewerber, die nach dem Abschluss des Asylverfahrens im Gemeindegebiet wohnen und keinen ausreichenden Wohnraum…
Kein Einsatz des Herbizidwirkstoffs Glyphosat und von Neonikotinoiden auf gemeindeeigenen Flächen
Zum Schutz der Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger, als auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt, fällt der Marktgemeinde Kaufering eine besondere Verantwortung zu. Sie ist ein wichtiger Akteur beim vorbeugenden…
Volksbegehren – Betonflut eindämmen – Pressemitteilung
Die Grüne Bürgerrunde im Oktober stand ganz im Zeichen des Antrags auf Zulassung des Volksbegehrens „Damit Bayern Heimat leibt – Betonflut eindämmen“. Ausgiebig wurde die Thematik von vielen Seiten betrachtet…
Sitzungsbericht – 11.10.2017
Integration von Asylbewerbern und Geflüchteten Genehmigung eines Nachtragshaushaltes Änderung von Bebauungsplänen Frau Taryne, gemeindliche Asylintegrationsberatung, beginnt Sitzung des MGR mit einem kurzen Sachstandsbericht ihrer Arbeit. Ziel ihrer Tätigkeit ist, Probleme…
Sitzungsbericht Tempo-30-Zone – 27.09.2017
Im Vorfeld stellte sich der neue Jugendbeirat mit seinen Themen vor. Dies sind u. a. die Integration von minderjährigen Flüchtlingen, mehr Aktionen im Jugendhaus, Fußballveranstaltungen. Sie erhielten großen Beifall für…
Sitzungsbericht – 20.09.2017
Eine unspektakuläre Sitzung, mit wenig aufregenden Sitzungsthemen. Einstimmig genehmigt wurde die dringende Sanierung der Kläranlagen mit Kosten von rund 150.000 €, die Erneuerung der 12 Lichtkuppeln in der Aula der…
Stand auf dem Wochenmarkt zur Bundestagswahl
Die kommunalpolitisch engagierten Bürger und GAL-Marktgemeinderäte unterstützen am 22.09.2017 die Bundestagskandidatin Kerstin Täubner-Benicke bei ihrem Wahlkampf auf dem Wochenmarkt in Kaufering. Ein paar Eindrücke vom Stand:
Zweierlei Maß
Nachdem die GAL ihre Veranstaltungen im Frühjahr über das Mitteilungsblatt der Gemeinde – kostenpflichtig – annoncieren wollte und dies aus parteipolitischen Gründen verwehrt wurde, erstaunte uns das erschienene Inserat der…