Feuerwerk ist emotional. Feuerwerk ist ambivalent Möchte man die verschiedenen persönlichen Ansichten über Feuerwerk begreifen, genügt kein einfaches Schwarz-Weiß-Denken. Es gibt neben den bipolaren Ansichten “geht garnicht” oder “ohne geht…
Presse
Wir freuen uns über den Beschluss, weil zwei für uns sehr wichtige Anliegen erfüllt sind. Zum einen wird das gesamte Areal konsistent überplant, so dass attraktiver Wohnraum entsteht. Für uns…
Geht es in Kaufering um Sachpolitik und konstruktive Lösungsfindung? In der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl, steht die Entscheidung über die Sitzungsgelder der Mandatsträger an. Bei der Diskussion zur Aufwandsentschädigung…
In Folge des Rücktritts der amtierenden 1. Bürgermeisterin wird in Kaufering bereits am 6.10.2019 ein neuer Bürgermeister / Bürgermeisterin gewählt. Die Aufstellungsversammlung der Grünen fand am 18.07.19 im Beisein der Landtagsabgeordneten…
GAL lud zur Diskussion am 26.11.2018 um das Baugebiet Lechfeldwiesen V In Kaufering ist Wohnraum knapp, doch die Gemeinde besitzt mit dem Baugebiet Lechfeldwiesen V am nördlichen Ortsrand 18000 qm…
Stellungnahme der CSU-, GAL-, SPD- und der Parteilosen-Fraktion zur Absetzung des TOP „Zone 30“ am 11.7.2018 Am 29.09.2017 beschloss der Marktgemeinderat des Marktes Kaufering die weitere Einführung der Zone…
Politikverdrossen sind die Kauferinger nicht. Sie wissen, dass am 4. März bei der kommenden Bürgermeisterwahl die Weichen für die Marktgemein-de gestellt werden. Rund dreißig Interessierte fanden sich in der…
Die GAL hat der Landsberger Tafel 300 Euro gespendet. Jetzt haben sich zwei Vorstandsmitglieder über die Arbeit der Tafel informiert.
Im Westerholz gibt es Standorte, die der gesetzlichen 10H-Regelung entsprechen und somit jedem Investor erlauben, dort privilegierte Windräder zur Energiegewinnung zu errichten. Mit einer Nabenhöhe von rund 150-200 m sind…
Integrationskonzept – Zusammenfassung des Vortrags vom Mai 2016 Im Landkreis Landsberg sind seit letztem Jahr rund 1700 geflüchtete Menschen angekommen. Die Behörden und eine überwältigende Anzahl an ehrenamtlichen Landkreisbürgern arbeiten…