KE 24 – ist nicht erschienen
-
Termine
-
Schlagwörter
Anfrage Antrag der Fraktion Artenschutz Ausflug Bahnhof Bebauungspläne Behindertenbeauftragte Bürgerbegehren Energie Feuerwehr Finanzen Forstwirtschaft Gedenkarbeit Gemeindewerke Grüne Bürgerrunde Infrastruktur Integration Jugend Kindergarten Klimaschutz Kultur Landwirtschaft Leitbild 2030 Presse Rund ums Rad Schule Senioren Seniorenstift Sitzungsbericht Städtepartnerschaft Tierschutz Tipps Veranstaltung Vereine Verkehr Vortrag Wahl 2017 Wahl 2018 Wahl 2019 Wahl 2020 Wasser Wohnen -
Gabriele Triebel für uns im Landtag
-
Neues
- Aktionsplan gegen RassismusWir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
- Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsamDie Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
- Wir haben ein Vielfaltsstatut!Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
- Das neue Grundsatzprogramm„‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der Grünen Parteigeschichte. Es ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft. Hier findest […]
- Aktionsplan gegen Rassismus
-