Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… BSL: Baubeginn im Herbst 22 22. Juli 202222. Juli 2022 Die bauliche Sanierung der Beruflichen Schulen Landsberg beginnt im Herbst diesen Jahres. Das Architektenbüro Kern stellt die einzelnen Bauabschnitte vor: Es soll nicht nur eine neue Mensa entstehen, sondern u.a.… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… BSL: Baubeginn im Herbst 22 22. Juli 202222. Juli 2022 Die bauliche Sanierung der Beruflichen Schulen Landsberg beginnt im Herbst diesen Jahres. Das Architektenbüro Kern stellt die einzelnen Bauabschnitte vor: Es soll nicht nur eine neue Mensa entstehen, sondern u.a.… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… BSL: Baubeginn im Herbst 22 22. Juli 202222. Juli 2022 Die bauliche Sanierung der Beruflichen Schulen Landsberg beginnt im Herbst diesen Jahres. Das Architektenbüro Kern stellt die einzelnen Bauabschnitte vor: Es soll nicht nur eine neue Mensa entstehen, sondern u.a.… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… BSL: Baubeginn im Herbst 22 22. Juli 202222. Juli 2022 Die bauliche Sanierung der Beruflichen Schulen Landsberg beginnt im Herbst diesen Jahres. Das Architektenbüro Kern stellt die einzelnen Bauabschnitte vor: Es soll nicht nur eine neue Mensa entstehen, sondern u.a.… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
BSL: Baubeginn im Herbst 22 22. Juli 202222. Juli 2022 Die bauliche Sanierung der Beruflichen Schulen Landsberg beginnt im Herbst diesen Jahres. Das Architektenbüro Kern stellt die einzelnen Bauabschnitte vor: Es soll nicht nur eine neue Mensa entstehen, sondern u.a.… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative…
Antrag: Kalkulationstool für das Baugebiet Lechfeldwiesen V 27. November 202227. November 2022 Der Marktgemeinderat möchte künftige Entscheidungen über mögliche Anpassungen des Budgets für das Bauvorhaben Lechfeldwiesen V unter Berücksichtigung der Auswirkungen treffen. Daher beauftragt der Marktgemeinderat die Verwaltung, eine Formel basierte und… Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Cem Özdemir in Kaufering 26. Juli 202226. Juli 2022 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu einem Kurzbesuch in Kaufering bei Johann Drexl auf dem Hof. Gabi Triebel (MDL), Gisela Sengl (MDL) und Ludwig Hartmann (MDL) waren mit von der Partie. Nach… Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Der Krieg in der Ukraine – ein Interview 18. Mai 202218. Mai 2022 Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssen viele Menschen ihre Heimat verlassen, um Tod, Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Auch hier im Landkreis Landsberg treffen zahlreiche Geflüchtete… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… 1 2 3 … 18 vor
Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative…