Unser Antrag zu „Wasserversorgung und Grundwasserschutzgebiete in Kaufering“ war am 14.01.2021 in der öffentlichen Sitzung des Werkausschusses „Kommunalwerke Kaufering“. Wir hatten Gelegenheit den Antrag zu erläutern. Vorausschauende Planungen zur Vermeidung…
Antrag der Fraktion
Anträge der Grünen Marktgemeinderatsfraktion
Sachverhalt: Die Versorgung mit Trinkwasser, welches mindestens den derzeit gültigen Anforderungen der TrinkwV entspricht, ist essentiell für die Bevölkerung. Bei der Region Kaufering / Landsberg handelt es sich um ein…
Sachverhalt:Das Abbrennen von Feuerwerk ist seit jeher ein polarisierendes Thema. Freilich bereitet es vielen Menschen viel Freude – sei es selbst aktiv zu sein, oder nur zuzuschauen. Es gibt aber…
Trotz großer Meinungsverschiedenheiten bei den unterschiedlichen Themen sprachen sich alle im Ausschuss Bau, Planung und Umwelt für unseren Antrag aus.
Als Zuhörerin blieb mir die Frage, und was nun? Der Antrag wurde teilweise abgelehnt, umgeschrieben und angenommen?
Kaufering, den 18.05.2020 Sachverhalt:Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes ist sehr wichtig und mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel und auch der Bayerische Ministerpräsident…
Sehr geehrte Frau 1. Bürgermeisterin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Marktgemeinderates, zu einem umwelt- und klimafreundlichen Verkehrskonzept gehört ein gut ausgebautes Radwegenetz, sowohl innerorts als auch als Verbindung zu…
Sehr geehrte Frau 1. Bürgermeisterin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Marktgemeinderates, das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war das erfolgreichste Bürgerbegehren in der Geschichte des Freistaates. Auch im Markt Kaufering…
Zum Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere unserer Kinder, als auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt, fällt der Marktgemeinde Kaufering eine besondere Verantwortung zu. Sie ist ein…
Im zukünftigen Baugebiet Lechwiesen V sollen bis zu 170 neue Wohnungen entstehen. Eines der Ziele der geplanten Baulandentwicklung wird es sein, ein Quartier mit günstigem Wohnraum zu schaffen, dessen…
Die Unterbringung von Obdachlosen ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde. Diese Aufgabe gilt auch für diejenigen abgelehnten Asylbewerber, die nach dem Abschluss des Asylverfahrens im Gemeindegebiet wohnen und keinen ausreichenden Wohnraum…